Energiekonzept für Hochhaus Neubau.
Dezentrale Lüftungsanlage für Wärme- und Kälteversorgung.
Bauort
Berlin-Mitte
Architektur
Tchoban Voss Architekten GmbH
Baujahr
2019-2021, Baubeginn 2020
Bautypologie
Freistehendes Hochhaus, 11 Geschosse,
77 Mikroapartments, Einzelhandel im EG
Energiestandard
LEISTUNGEN VON eZeit Ingenieure
Übergeordnetes Energiekonzept für Bestands- und Neubau
Planung Haustechnik LP 1-8 inkl. Kühlung, Feuerlöschanlage, Rauchschutzdruckanlage (RDA)
KONZEPTMERKMALE & BESONDERHEITEN
Das 11-geschossige Gebäude beherbergt 77 Mikro-Appartements, die dezentral mit Wärme und Luft versorgt werden. Auf Grund der geringen Wohnungsgröße kann der Heizwärmebedarf effizient über die Luft bereitgestellt werden. Ein Kühlaggregat auf dem Dach kann im Sommer Kälte erzeugen und steuert in der Übergangszeit auch zur Wärmeerzeugung bei. Die Kälteverteilung erfolgt über die Lüftungsanlage.
ANLAGENTECHNIK
- Dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung und Heiz-/Kühlregister
- Saisonale Kühlung über Kühlaggregat
- Fernwärme