In unserer Planung setzen wir auf Energie- und Ressourceneffizienz. Damit werden die Klimaschutzziele 2045 im Neubau und in der Sanierung bereits heute erreicht.

Dabei sind unsere Lösungen kosteneffizienter und zukunftssicherer als die konventionellen.

Wie finanziert sich Klima schonende Energieversorgung?

Finanzierungsfragen und Förderungsmöglichkeiten, Energieeffizienz der Gebäudehülle und energetische Optimierung der Anlagentechnik, Betriebsanpassung an das Nutzerverhalten und andere Aspekte eines Bau- oder Sanierungsprojektes entscheiden über seine Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Diese Aufgabe lösen wir dank einer Gesamtbetrachtung des Bauvorhabens.

Möchten Sie erfahren wie auch Ihre Projekte 2045 ready werden?

FRAGEN SIE UNS!
GESAMTBETRACHTUNG DES BAUVORHABENS
4 Bausteine für den klimaneutralen Gebäudebestand

Grüne Energiekonzepte die funktionieren

Wir setzen konsequent auf regenerative Energiequellen.

Optimierung Gebäudehülle + Haustechnik

Wir reduzieren Kosten durch Energie- und Ressourceneffizienz.

Finanzierung –
Fragen!?

Wir unterwerfen unsere Konzepte einem Vollkostenvergleich.

Durch Vernetzung sparen und unabhängig werden

Integrierte Betreibermodelle ermöglichen uns energetische und ökonomische Synergien in Quartieren zu nutzen.

AKTUELLE PROJEKTE
Hier werden unsere Konzepte realisiert

Sanierung, Neubau und Umbau | Nordhausen

Ossietzky-Hof Nordhausen
Ossietzky-Hof – Energiekonzept für einen Wohnhof bestehend aus 3 Gebäuderiegeln (IBA-Projekt 2023 Thüringen)
(Bild: M. Fiedler)
AKTUELL
Nachrichten & Vorträge
März 24, 2023
IBA-Abschlusspraesentation.jpg

Bundesbauministerin Klara Geywitz besucht Sanierungsprojekt in Berlin-Lichterfelde Süd

Sanierung und Dachgeschossneubau eines Berliner Wohnquartiers mit regenerativer Beheizung.
März 7, 2023
IBA Thueringen Abschlusspraesentation

Aufnahme in die Abschlusspräsentation IBA 2023 Ossietzky Hof, Nordhausen

Ressourcenbewusster Umbau im Plattenbauquartier Nordhausen-Nord
November 8, 2022
Visualisierung Ossietzky Hof

Baustart zweiter Bauabschnitt des IBA-Projekts Ossietzky-Hof

Klimagerechte Quartiersentwicklung Nordhausen-Nord
April 21, 2022
eZeit Ingenieure Event

»Young Masters der Energiewende« | Berliner Energietage 2022

Im Rahmen der Berliner Energietagen 2022 am 5. Mai organisiert eZeit Ingenieure eine Veranstaltung.
Oktober 22, 2021
Neubau MFH, Technikraum, Berlin Pankow

Die Heizung ist das Problem

Bericht aus Berlin vom 17.10.2021 zum Thema Klimapolitik, Klimawandel und steigende Energiepreise. Dazu auch ein Begleitartikel von Kirsten Girschick (ARD-Hauptstadtstudio) auf tagesschau.de.
Mai 13, 2021

Klimaneutrales Bauen und Wohnen – Wunsch oder Wirklichkeit?

BBU-Neubautagung am 8. Juni 2021, BERLIN. Veranstalter: BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V.
Februar 5, 2021

Ökologische und ökonomische Bewertung von Immobilien

Vortrag am 16.02.2021, BERLIN. Veranstalter: Aktionskreis Energie e.V., KEBAB gGmbH.
Dezember 10, 2020
Gemeinsamer Aufruf

Den ganzen Lebenszyklus beim Bauen in den Blick nehmen – eine Schlüsselfrage für den Klimaschutz

Bündnis für mehr Klimaschutz im Bausektor.
Stellenausschreibung

1. CAD-Manager(in)/Technische Zeichner(in) (m/w/d)

2. Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

3. Projektingenieur(in) – Energiekonzepte Wärme, Schwerpunkt Simulation (m/w/d)

4. Projektingenieur(in) – Energiekonzepte Wärme (m/w/d)

5. Technische(n) Zeichner(in) / Technische(n) Systemplaner(in) (m/w/d)

6. Fachplaner(in) – Heizung, Lüftung, Sanitär (m/w/d)

7. Werkstudent(in) – Energiekonzepte, Beratung, energiewirtschaftliche Versorgung (m/w/d)

#. Nichts Passendes? Initiativbewerbung!

KONTAKTFORMULAR

Wir können Ihnen helfen Ihre Neubau- oder Sanierungsprojekte zukunftssicher, bezahlbar und nachhaltig zu realisieren. 

Kontaktieren Sie uns!




    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten durch diese Website einverstanden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@ezeit-ingenieure.eu widerrufen.